20. bis 29. September 2018
Auf den Spuren der Orkneyinga-Saga
und dem renommierten Reisebüro Kopp & Spangler
Dort, wo Schottland aufhört und die Welt der Sagen und Legenden beginnt - dort liegen die Orkney-Inseln.
Wahrlich einzigartig ist diese Reise ...
Sie führt von der Jungsteinzeit über die Eiszeit bis hinein ins Mittelalter.
Sie betreten jahrtausendealte Steinmonumente, staunen über Megalit-Formationen und erspüren die wilde Zeit der Wikinger.
Begleitet werden Sie von einer einzigartigen Saga, einer mittelalterlichen Chronik, die Orkney zum zentralen Platz des Geschehens macht.
Die Orkneyinga-Saga ist eine packende Abrechnung mit dem Ringen um Macht und Kontrolle über die Nordmeere und die weitreichenden Handelsbeziehungen.
Begleiten Sie den Geomanten Christian Galko, der seit 20 Jahren die Orkneys erforscht, und die Erzähl-Künstlerin Christa Gabriela Schmollgruber auf dieser ungewöhnlichen Reise in eine sagenhafte Welt vor unserer Zeit.
Reiseveranstalter, Informationen und Anmeldung:
Kopp & Spangler oHG
Tel:+49-7472-9800818
Mail: info@kopp-spangler.de
! Der nächste Termin steht schon fest !
30. August bis 08. September 2019
Siehe auch unter Veranstaltungen 2019
13. Oktober 2018, 10 Uhr
Märchen, Sagen und Geomantie
rund um die Minoritenkirche
Hört Erstaunliches, seht Ungewöhnliches, erspürt und erlebt die verschiedenen Energien der unterschiedlichen Plätze und findet
Antworten auf so manche Frage, die Ihr Euch vielleicht noch gar nicht gestellt habt.
Mag. Christa G. Schmollgruber erzählt aus Ihrem reichen Schatz an Sagen und
Märchen.
Christian Galko schafft mit seinem umfassenden Wissen von geschichtlichen und geomantischen
Zusammenhängen unzählige „AHA-Momente.
Foto: Glockenstuhl der St. Magnus-Kirche in Kirkwall, Orkney; C.G. Schmollgruber
Veranstalter: Forum für Radiästhesie und
Geobiologie
Vortragende: Mag.a Christa G. Schmollgruber - Erzählkünstlerin,
www.maerchenfuermenschen.at
Ing. Christian Galko - Geomant
Zeit: 10:00 - ca. 13:00
Treffpunkt: vor dem Hauptportal der Minoritenkirche, 1010 Wien,
Minoritenplatz
Beitrag: EUR 50,-
EUR 45,- für Mitglieder des Forum für Radiästhesie und Geobiologie
Anmeldungen / Auskünfte: FRG
Tel.: +43 664 3557243
HP: www.frg.at
Mail: info@frg.at
13. Oktober 2018, 15 Uhr
RÖMER. TÜRKEN. falsche SCHOTTEN
Ein Sagen-hafter Spaziergang auf den Spuren der Völker durch Wien für die ganze Familie.
Veranstalter: wienXtra/kinderaktiv
Treffpunkt: Schwedenplatz/Ecke Rotenturmstraße
Beitrag: € 4,-/Person
Anmeldung bei Christa G. Schmollgruber
0676-3927021 oder cs@maerchenfuermscnehn.at
25. Oktober bis 01. November 2018
ERNTE-Zeit - Aus der Fülle heraus
Fasten und heilsame Märchen im Einklang mit der Natur erleben
Der Herbst - die Jahreszeit der Fülle, der Ernte und des Überflusses vor der Kargheit des Winters. Darauf abgestimmt ist das reichhaltige Programm dieser Woche.
Christine C. Fegerl, Ernährungswissenschaftlerin und ärztl. geprüfte Fastenleiterin, und Christa G. Schmollgruber, Erzählkünstlerin und Persönlichkeitstrainerin, bieten ein völlig neues Programm an:
Eine Woche lang genießen Sie professionelle Fastenbetreuung bei der Durchführung der milden Ableitungsdiät nach F. X. Mayr. Spezielle Bewegungsübungen, Wanderungen, Vorträge und Märchenerzählungen komplettieren das Programm. Viel Zeit in der Natur sowie archetypische Themen bringen uns zurück zu unseren Wurzeln.
Mehr Informationen zum Programm und zu den Referentinnen unter: "Heilsames Erzählen".
Anmeldung und Information: Mag.a Christine C. Fegerl
Ort: Seminarhaus Waldhof, Helfenberg, www.seminarhaus-waldhof.at
Kosten: € 890,-
Anmeldeschluss: 17. Oktober 2018
13., 14. und 16. November 2018
SAGEN-hafte RECYCLINGIDEEN, ab 6
Mit Sagen und Abfall zur Nachhaltigkeit
Christa G. Schmollgruber erzählt Wiener Sagen und Märchen für Kinder ab 6 Jahren. In einem anschließenden Workshop kreieren die Schüler/-innen mit der Künstlerin Regina Lustig Sagen-haftes aus selbst gesammelten, leeren und gut ausgewaschenen Verpackungen.
Wählen Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse / Ihrem Hort aus 4 SAGEN- und 1 Märchen- haften Recyclingideen!
Wien und seine wilden Tiere
Wie ein Löwe das Leben eines Mädchens veränderte und ein Elefant das Herz der Menschen gewann.
Der Fahrende Zoo beherbergt Deine besonderen Schätze, die von allerlei wilden Tieren beschützt werden. Bitte bringe dafür einen 1-Liter Milch- oder Saftkarton mit quadratischer Grundfläche (gut ausgewaschen, nicht zusammengedrückt, nicht wieder zugeschraubt) mit.
Marienlicht und Donaufürst - Donausagen
Wie der Donaufürst in seine Schranken gewiesen wurde und eine Marienstatue Wien rettete.
Das bunte Wasserlicht scheint für Dich bei Tag und Nacht. Bitte bringe dafür ein Marmelade-, Sugo oder Gurkenglas (gut ausgewaschen und ohne Etikett) mit.
Kegler, Linde Teufelsspuk – Sagen rund um den Stephansdom
Wie ein leidenschaftlicher Kegelspieler versuchte den Tod zu überlisten und drei Teuferl den Stephansdom unsicher machten.
Für das Schicksalsspiel bring einen 1-Liter Milch- oder Saftkarton mit quadratischer Grundfläche (gut ausgewaschen, nicht zusammengedrückt, nicht wieder zugeschraubt) und einen PET-Flaschen-Schraubverschluss mit. Für das Bücherteuferl brauchst du nur deine Fantasie mitzubringen.
Von fliegenden und Hasen-Häusern
Wie eine Fee einem unzufriedenen Mann dabei hilft, den besten Platz für sein Haus zu finden und ein diebischer Graf durch Hasen geächtet wurde.
Danach bastelst Du Dir ein Vogelhäuschen. Bitte nimm dazu eine PET-Flasche in beliebiger Größe und einen 1-Liter Milch- oder Saftkarton (gut ausgewaschen, nicht zusammengedrückt, nicht wieder zugeschraubt) mit.
Jungfrau, Einhorn, Kleines Volk - Märchen
Wie eine junge, verarmte Frau durch ihre Großzügigkeit und Güte zuerst ihr zu Hause und dann das Herz eines Einhorns gewinnt.
In der Bastel-Burg gibt es genügend Platz für Deine Scheren, Buntstifte, Kleber und alle anderen Bastel-Werkzeuge. Bitte bringe dazu ein oder zwei PET-Flasche in beliebiger Größe und einen 1-Liter Milch- oder Saftkarton mit quadratischer Grundfläche (gut ausgewaschen, nicht zusammengedrückt, nicht wieder zugeschraubt) mit.
TERMINE:
Dienstag, . November 2018, 9 Uhr und 15 Uhr - EXTRA-TERMINE: 11 Uhr und 15 Uhr/15.30 Uhr
Mittwoch, . November 2018, 9 Uhr und 15 Uhr - EXTRA-TERMINE: 11 Uhr und zwischen 13 und 17 Uhr
Freitag, . November 2018, 9 Uhr und 15 Uhr - EXTRA-TERMINE: zwischen 11 und 16 Uhr
Die Nachmittagstermine können bei Bedarf auch vorverlegt werden. An jedem Termin ist Platz für maximal 2 Klassen oder Hortgruppen.
Info und Kartenreservierung:
WUK-Kasse tel: 01-40121-70, MO-Fr 10-17 Uhr
Mail: tickets@wuk.at
Eintritt inkl. Materialien: 6 Euro pro Kind
Dauer inkl. Workshop: 1,5 Std.
Max. Teilnehmerzahl: 50
Veranstaltungsort:
WUK KinderKultur; Währingerstraße 59; A-1090 Wien
Wie freuen uns auf Euer Kommen!!!
Christa, Regina und das WUK KinderKultur-Team
Kontakt:
Mag.a Christa Gabriela Schmollgruber
Märchen für Menschen
E-Mail: cs@maerchenfuermenschen.at
Tel: 0043-(0)676-3927021